Eichenbrunn - Trift
In Eichenbrunn am Fuße der Leiser Berge soll der Pilger Koloman bei der neben einer Eiche entspringenden Quelle gerastet haben. Er hinterließ auch hier ein kleines Mirakel: Die Schwemme gefriert nämlich auch in kalten Wintern nicht – aufgrund der aktiven Quellen.
1811 besuchte uns der berühmte Dichter Joseph von Eichendorff. Zum „überfrugalen Mittagsmahl“, wie er schreibt, hat er vermutlich auch einen spritzigen Eichenbrunner Wein getrunken.
Die „Trift“ ist die größte Kellerzeile in Eichenbrunn. Auffallend sind die vielen Presshäuser mit Oberstock, der vornehmlich zur Lagerung von Getreide verwendet wurde.
Weiters gibt es die „Hintaus-Kellergasse“ mit dem Kestnbahm-Kölla, einem ehemaligen Herrschaftskeller. In den Kellern wurde und wird nicht nur Wein gelagert, sondern vor allem auch die bekannten Eichenbrunner Erdäpfel.
Dauer der Führung: 1,5 – 2 Stunden
Kosten p. P. inkl. Weinprobe: € 8,–